KI-Ethik & Compliance: Innovation mit Verantwortung
Wir helfen Ihnen, die regulatorischen und ethischen Klippen der künstlichen Intelligenz sicher zu umschiffen und Vertrauen bei Kunden und Stakeholdern aufzubauen.
Compliance-Check anfragenUnsere Beratungsschwerpunkte für verantwortungsvolle KI
Regulatorische Compliance (EU AI Act, DSGVO)
Wir analysieren die Auswirkungen neuer Gesetze auf Ihr Geschäftsmodell und entwickeln Konformitätsstrategien.
Bias & Fairness Audits
Wir testen Ihre Modelle auf unbeabsichtigte Diskriminierung und helfen, verzerrte Ergebnisse (Bias) zu mitigieren.
Transparenz & Erklärbarkeit (XAI)
Wir implementieren Methoden, um die Entscheidungen Ihrer KI-Systeme nachvollziehbar zu machen.
KI-Governance Frameworks
Wir entwickeln unternehmensweite Richtlinien, Prozesse und Rollen für den verantwortungsvollen Umgang mit KI.

Vorbereitet auf den EU AI Act
Der kommende AI Act der EU wird den Einsatz von künstlicher Intelligenz streng regulieren. Unternehmen müssen sich jetzt vorbereiten, um hohe Strafen zu vermeiden. Wir analysieren Ihre bestehenden und geplanten KI-Anwendungen, klassifizieren sie gemäß den Risikostufen des AI Acts und leiten konkrete Handlungsschritte für Sie ab.
Was beinhaltet unser KI-Governance-Framework?
-
Ethische KI-Prinzipien: Ein klares Bekenntnis zu Werten wie Fairness, Transparenz und Verantwortlichkeit.
-
Rollen & Verantwortlichkeiten: Definition von Rollen wie AI Ethics Officer oder einem KI-Ethikrat.
-
Risikobewertungsprozess: Ein standardisiertes Verfahren zur Bewertung ethischer und rechtlicher Risiken neuer KI-Projekte.
-
Dokumentationspflichten: Klare Vorgaben zur Dokumentation von Modellen, Daten und Entscheidungen.
-
Monitoring & Audit: Prozesse zur laufenden Überwachung der KI-Systeme im Betrieb.
Handeln Sie jetzt, um Risiken zu minimieren
Stellen Sie sicher, dass Ihre Innovationen auf einem soliden ethischen und rechtlichen Fundament stehen. Kontaktieren Sie uns für eine erste Einschätzung Ihrer Compliance-Anforderungen.
Termin für Compliance-Check