AGB & Nutzungsbedingungen
Die rechtlichen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit mit PHOENIX K LTD und unsere digitalen Dienstleistungen.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die vertraglichen Beziehungen zwischen PHOENIX K LTD und ihren Kunden für alle Beratungs- und Implementierungsdienstleistungen. Die Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung dieser Website, um Transparenz und Rechtssicherheit zu gewährleisten.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
§ 1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) finden Anwendung auf alle Verträge über Beratungsleistungen, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI), Geschäftsprozessanalyse, Workflow-Automatisierung und Change Management, die zwischen der PHOENIX K LTD, 69 Church Road Great Bookham KT23 3EH, LEATHERHEAD, United Kingdom (nachfolgend „PHOENIX K LTD“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) geschlossen werden. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden, auch bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wurde von PHOENIX K LTD ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsgegenstand, Leistungsumfang
Der genaue Umfang der von PHOENIX K LTD zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag. Generell umfassen unsere Dienstleistungen die Analyse, Konzeption, Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von KI-Lösungen und Optimierungsstrategien. PHOENIX K LTD erbringt ihre Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen unter Einhaltung anerkannter branchenüblicher Standards. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
§ 3 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Höhe der Vergütung für die Leistungen von PHOENIX K LTD sowie die Zahlungsmodalitäten werden im jeweiligen Einzelvertrag festgelegt. Sofern nicht anders vereinbart, sind Rechnungen innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, PHOENIX K LTD bei der Erbringung der Leistungen zu unterstützen und alle zur Vertragserfüllung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen. Hierzu gehören insbesondere die Benennung eines Ansprechpartners, die Wahrnehmung von Terminen und die Bereitstellung von erforderlichen Daten. Verzögerungen durch mangelhafte Mitwirkung des Kunden gehen zu dessen Lasten.
Haftung und Gewährleistung
§ 5 Haftung
PHOENIX K LTD haftet für Schäden – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit ihrer Organe, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um eine Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle einer arglistigen Täuschung oder einer übernommenen Garantie.
§ 6 Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit bekannt werdenden vertraulichen Informationen der jeweils anderen Partei, die als vertraulich gekennzeichnet sind oder deren Vertraulichkeit sich aus den Umständen ergibt, geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertrages fort.
§ 7 Datenschutz
PHOENIX K LTD verarbeitet personenbezogene Daten im Einklang mit der geltenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.
Nutzungsbedingungen für die Website
Urheberrecht an Inhalten
Die Inhalte und Werke auf dieser Website, erstellt durch PHOENIX K LTD, unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Unzulässige Nutzung der Website
Es ist untersagt, die Website von PHOENIX K LTD in einer Weise zu nutzen, die gesetzeswidrig ist, die Rechte Dritter verletzt oder die Website beschädigt, überlastet oder in ihrer Funktionsfähigkeit beeinträchtigt. Jegliche Versuche, unbefugten Zugriff auf Systeme oder Daten der PHOENIX K LTD zu erlangen, sind strengstens untersagt und werden rechtlich verfolgt.
Schlussbestimmungen
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder Einzelverträgen der Sitz von PHOENIX K LTD in LEATHERHEAD, United Kingdom.
Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt diejenige wirksame und durchführbare Regelung, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.
Bei Fragen zu unseren AGB kontaktieren Sie uns bitte.
Nehmen Sie Kontakt auf