Intelligente Cybersecurity: Angreifern einen Schritt voraus
Schützen Sie Ihr Unternehmen proaktiv vor komplexen und unbekannten Cyber-Bedrohungen mit der Kraft der künstlichen Intelligenz.
Sicherheitsanalyse anfordern
Die Grenzen traditioneller Sicherheit
Problem: Signaturbasierte Erkennung
Traditionelle Sicherheitssysteme verlassen sich auf bekannte Signaturen, was sie bei Zero-Day-Angriffen, neuen Malware-Varianten und raffinierten Bedrohungen unbrauchbar macht.
Lösung: KI-basierte Verhaltensanalyse
Unsere KI-Systeme analysieren kontinuierlich Netzwerk- und Benutzerverhalten, um auch ohne bekannte Signaturen anomale und verdächtige Aktivitäten sofort zu erkennen und zu neutralisieren.
Problem: Alarmflut und Ermüdung
Sicherheitsteams werden von einer überwältigenden Anzahl von Alarmen ertränkt, was die Erkennung echter Bedrohungen erschwert und zu Ermüdung führt. Manuelle Triage ist ineffizient.
Lösung: Intelligente Alarmpriorisierung
KI priorisiert Alarme nach Kritikalität und Kontext, automatisiert erste Reaktionsschritte und entlastet Analysten, sodass diese sich auf die wirklich wichtigen Vorfälle konzentrieren können.
Problem: Schwer zu erkennende Insider-Bedrohungen
Mitarbeiter, die unabsichtlich oder vorsätzlich eine Bedrohung darstellen, sind durch herkömmliche Perimeter-Sicherheitslösungen oft nicht zu fassen.
Lösung: User and Entity Behavior Analytics (UEBA)
Unsere UEBA-Lösungen erstellen eine Baseline für das normale Nutzerverhalten in Ihrem Netzwerk und alarmieren bei jeder signifikanten Abweichung, die auf eine Insider-Bedrohung hindeuten könnte.
Unsere KI-Security-Services
KI-gestütztes Threat Detection
Echtzeitanalyse von Netzwerkverkehr und Log-Daten zur Erkennung fortgeschrittener Bedrohungen (APTs), die traditionelle Tools übersehen.
Intelligente Phishing-Abwehr
Einsatz von Natural Language Processing (NLP), um ausgeklügelte Phishing-E-Mails und Social-Engineering-Angriffe präzise zu identifizieren.
Automated Security Operations
Integration von KI in Ihre SOAR-Plattform zur Automatisierung von Incident-Response-Playbooks und zur Beschleunigung der Reaktion auf Vorfälle.
Vulnerability Management
KI-basierte Priorisierung von Schwachstellen basierend auf der tatsächlichen Wahrscheinlichkeit einer Ausnutzung und dem potenziellen Geschäftsimpakt.
Proaktiv statt Reaktiv: Der KI-Vorteil
Der entscheidende Vorteil von KI in der Cybersicherheit liegt in der Vorhersage und Prävention. Anstatt nur auf bekannte Angriffe zu reagieren, lernen unsere Systeme kontinuierlich, was 'normal' ist, und können so Abweichungen identifizieren, die auf eine beginnende Attacke hindeuten.
Dies verkürzt die Reaktionszeit von Tagen auf Minuten, minimiert potenzielle Schäden und schützt Ihre kritischen Assets effektiver als je zuvor.

Erhöhen Sie Ihr Sicherheitslevel
Finden Sie heraus, wo Ihre aktuelle Sicherheitsstrategie durch KI verstärkt werden kann. Unsere Experten von PHOENIX K LTD führen eine kostenlose Kurzanalyse Ihrer Bedrohungslandschaft durch und zeigen Ihnen konkrete Optimierungspotenziale auf.
Kostenlose Kurzanalyse anfordern